Wie bei anderen Heizungstypen auch, so ist der technische Fortschritt bei Thermen ein wichtiges Argument für den Austausch veralteter Geräte. Was vor zwanzig Jahren als energiesparendes Gerät mit hohem Wirkungsgrad galt, ist durch den heutigen Stand der Technik meist überholt. Die Frage nach dem Thermenaustausch ist also die Frage sowohl nach der Einsparung von Emissionen wie von Kosten.
Energiesparen heißt Geld sparen
Wirkungsgrad bedeutet, mit weniger Einsatz von Brennstoff mehr Energie in Form von heißem Wasser und Wärme zu gewinnen. Konkret auf die Therme bezogen heißt das: Neue Geräte sind etwa 15 bis 17 Prozent effizienter als Anlagen, die bereits zwei Jahrzehnte oder länger in Betrieb sind. Gerade bei steigenden Energiekosten machen sich diese Einsparungen deutlich bemerkbar. Diese Kosten als Teil der Betriebskosten tragen erheblich zur zweiten Miete bei, die einer der Treiber bei den hohen Mietpreisen in der Bundesrepublik sind. Mit einem modernen Gerät lassen sich über die Zeit des Betriebs, je nach Entwicklung der Brennstoffpreise, vierstellige Beträge einsparen.
Thermenaustausch ist Umweltschutz
Verringerung der Emissionen ist ein weiteres der zentralen Argumente. Die effizientere Funktionsweise der Anlagen bewirkt auch einen geringeren Ausstoß an Kohlendioxid. Das Gas wird für die Erderwärmung verantwortlich gemacht. Wer also seine alte Therme gegen gegen ein neues Gerät austauscht, verbessert seine ökologische Bilanz beträchtlich, da die privaten Haushalte seit Jahren konstant den drittgrößten Anteil an der gesamten Emissionsmenge haben. In diesen 25 Prozent sind die sowohl der Ausstoß an CO2 durch den Hausbrand (Heizen, Stromverbrauch) als auch die durch den Individualverkehr enthalten. Zum Vergleich: Die deutsche Industrie kommt auf 21 Prozent, die Energiewirtschaft auf vierzig Prozent.

Photo: Vaillant

Photo: Vaillant
Beratung zum Thermenaustausch
Auch der Austausch der Therme bei Sanierung und energetischer Verbesserung wird von diversen Bundesinstitutionen gefördert. Wer was in welcher Höhe fördert, ist bei den hunderten unterschiedlicher Programme allerdings schwer zu durchschauen. Wir haben für die einzelnen Bereiche (Sanierung/Neubau/Austausch) eigene Beratungsangebote aufgebaut.
BO Gas-Heizwert-Systempaket
JUPA ZWRKE02 ZWR 18-7 KE 21 CR100
BJUPAZWRKE02

Nur beim Austausch Junkers gegen Junkers!
Preis per Stück, einschließlich Montage und Mehrwertsteuer
Hauspreis 3.900,00 €
Typ: ZWR 18-7 KE 21
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 77 %
Nennwärmeleistung bei 80/60 C: 18 kW
Schallleistungspegel in Innenräumen: 46 dB(A)
Klasse für die Warmwasser bereitungs-Energieeffizienz: A
Breite: 440 mm
Höhe: 850 mm
Tiefe: 380 mm
Nettogewicht: 38,5 kg / Eingestellt auf Erdgas LL, Erdgas L
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH / Junkers Deutschland
Produkt-ID-Nr.: CE -008 5B N0130
Bestell-Nr.: 7716010388
Gerätebeschreibung:
- Zentralheizungsgerät für Erd- und Flüssiggas (Flüssiggas mit separat zu bestellendem Umrüstsatz), Wandmontage, Schornsteinanschluss
- Stufenlose Leistungsanpassung (Heizung und Warmwasser)
- Verkleidung weiß, Bedienfeld abgedeckt
- Edelstahlwärmeblock
- Eingebaute Abgasüberwachung AGÜ
- Für Niedertemperaturbetrieb und Fuß bodenheizung geeignet - Warmwasserbereitung integriert. Sofort Warmwasser-Darbietung wählbar
Vaillant Paket atmoTEC plus 6.81/2
VCW 194/4-5A LL, calorMATIC 350
VATMOTP6812

Nur beim Austausch Vaillant gegen Vaillant!
Preis per Stück, einschließlich Montage und Mehrwertsteuer
Hauspreis 4.200,00 €
Gasart: Erdgas LL
Nennleistungsbereich 80/60 Grd. C: 8,0-20,0 kW
Leistung bei Warmwasser: 20,0 kW
max. Wärmebelast: Heizbetrieb 22,2 kW
max. Wärmebelastung: Warmwasser 22,2 kW
min. Wärmebelastung: 8,9 kW
Normnutzungsgrad: 84 % (Hs) / 93 % (Hi)
Restförderhöhe der Pumpe: 250 mbar
Vorlauftemperatur max.: 85 Grd. C
Elektroanschluss: 230/50 V/Hz
Vor-/Rücklaufanschluss: G 3/4
Kalt-/Warmwasseranschluss: G 3/4
Gasanschluss: G 1/2
Abgasanschluss: 110 mm
Höhe: 800
Breite: 440
Tiefe: 360 mm
Gewicht: 44 kg
VAILLANT Paket 6.81/2 atmoTEC plus
VCW194/4-5 A LL, calorMATIC 350
Zubehör
Paket bestehend aus:
VAILLANT atmoTEC plus VCW
- Gas-Wandheizgerät mit Kaminanschluss
- Elektronisch gesteuerte Pumpe
- Wasserdrucksensor und Manometer
- 12 l Ausdehnungsgefäß
- automatischer Schnellentlüfter und Heizungs-Sicherheitsventil
- DIA-System mit Symboldisplay,
- beleuchte t Serviceblende