Eine moderne Heizungsanlage ist durchaus mit einem Pkw zu vergleichen. Beides sind komplexe Maschinen, beide leisten bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege jahrelang gute Dienste. Bei der Heizungsanlage kommt noch hinzu, dass ihr guter technischer Zustand eng mit dem Werterhalt Ihrer Immobilie verknüpft ist und Ihnen durch die niedrigen Verbrauchswerte bares Geld spart. Sie sehen: Heizungswartung durch Jung aus Hannover lohnt sich.
Warum ist die Heizungswartung so wichtig?
Ein paar Zahlen belegen, wie beansprucht Ihre Heizungsanlage wird. Bei rund 7500 bis 8000 Betriebsstunden pro Jahr zündet der Brenner jeden Tag dutzende Mal, etwa 40.000 Liter Warmwasser werden bereitet. Da können bereits geringe Rußablagerungen im Verbrennungsraum große Energieeinbußen bedeuten. Mit unserem Wartungsservice stellen wir sicher, das Ihre Anlage jederzeit optimal eingestellt ist.
Auch der Gesetzgeber erwartet eine jährliche Heizungswartung
Die Wartung einmal im Jahr durch einen Fachbetrieb ist gesetzlich vorgeschrieben. So stellt der Gesetzgeber die Betriebstüchtigkeit der Anlagen sicher. Aber auch Sie profitieren, von Brennstoffeinsparungen durch eine gut eingestellte Heizungsanlage abgesehen: Sie erhalten den Versicherungs- und Garantieanspruch.
Welche Arbeiten führen wir bei der Heizungswartung durch?
Die aufgezählten Arbeiten sind gesetzlich vorgeschrieben, aber auch sehr sinnvoll. Wir reinigen den Kessel bzw. Wärmetauscherflächen, stellen die Brennereinrichtung neu ein und messen eventuell auftretende Emissionen per Messgerät. Außerdem überprüfen wir die Steuereinheiten, die Sicherheitstechnik, die Abgasführung sowie die Anlage auf ihre korrekte Funktion. Außerdem untersuchen wir mittels einer Wasseranalyse die Leitfähigkeit des Leitungswassers.

Photo: AlexRaths - iStock

Photo: GregorBister - iStock
Besonders wichtig: Abgasmessung und Anodentausch
Mit der Abgasmessung ermitteln wir einerseits, wieviel Abgas Ihre Anlage emittiert und wieviel Heizenergie sie dabei verliert. Gesetzlich vorgeschrieben ist ein Abgasverlust von zehn Prozent, der nicht überschritten werden darf. Der Anodetausch ist notwendig, weil die Anode den Zinküberzug des Heizkessels vor Korrosion schützt, sich dabei aber selbst mit der Zeit auflöst. Aus diesem Grund heißt die Anode auch Opferanode.
Zur Sicherheit ein Gascheck
Dazu kommt der Gascheck, er ist für Ihre Sicherheit und die Betriebstüchtigkeit Ihrer Heizungsanlage unerlässlich. Im Rahmen dieses Checks prüfen wir Ihre Gasleitungen auf Dichtheit.
Wartung mit Plan: Ihre Vorteile bei der Heizungswartung durch Jung
Als unser Kunde erwarten Sie eine Reihe von Vorteilen. So erinnern wir Sie automatisch an den anstehenden Termin. Falls Sie Besitzer eines Mehrfamilienhauses sind, können sich Ihre Mieter zur Thermenwartung der Etagenheizung am Schwarzen Brett des Hauses eintragen. Für die verschiedenen Heizungstypen und Kesselgrößen bieten wir Pauschalpreise an. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot.
Heizungswartung durch Jung aus Hannover: Wir erhalten den Wert Ihrer Heizungsanlage!